Datenschutzerklärung

Weik Druck & Design GmbH
Wallstadter Straße 17, 68526 Ladenburg

Stand: Oktober 2025


 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Weik Druck & Design GmbH
Wallstadter Straße 17, 68526 Ladenburg
Telefon: 06203/2469
E-Mail: info@weikdruck.de
Website: www.weikdruck.de

 

1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung basiert auf den Begriffen der DSGVO:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse).

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln oder Löschen.

  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (hier: Weik Druck & Design GmbH).

  • Auftragsverarbeiter: Dritte, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter).


2. Allgemeine Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG-neu).

Zwecke:

  • Vertragserfüllung (Aufträge für Druck, Design, Fotografie, Web)

  • Kundenservice & Kontaktbearbeitung

  • Newsletterversand (nur mit Einwilligung)

  • Analyse und Verbesserung der Website und Shop-Funktionalitäten

  • Rechts- und Steuerpflichten

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Einwilligung (§ 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), gesetzliche Verpflichtung (§ 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigtes Interesse (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


3. Datenverarbeitung im Shop (WooCommerce / WordPress)

  • Bestellungen: Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Zahlungsinformationen werden zur Auftragsabwicklung gespeichert.

  • Kundenkonto: Daten werden zur Verwaltung von Kundenkonten und Bestellhistorie gespeichert. Passwortdaten sind verschlüsselt.

  • Zahlungsanbieter: PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, etc. erhalten nur die für die Zahlung notwendigen Informationen. Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen der Anbieter gelten zusätzlich.

  • Versand & Fulfillment: Daten werden an Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS) zur Lieferung übermittelt.


4. Cookies & Tracking

  • Für Warenkorb, Login, Shop-Funktionalitäten werden Cookies genutzt.

  • Analyse-Tools und Marketing-Pixel (Google Analytics, Facebook-Pixel, Instagram) werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt.

  • Cookies können in den Browser-Einstellungen blockiert werden, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

4a. Google Ads / AdWords

Einsatz von Google Ads:
Wir nutzen Google Ads (vormals AdWords) für Online-Werbung, Remarketing und Conversion-Tracking. Google Ads hilft uns, Werbung gezielt auszuspielen und die Wirksamkeit zu messen.

Welche Daten werden verarbeitet:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Seitenbesuchs
  • Angaben zu den angesehenen Seiten und Klicks auf Anzeigen
  • Informationen zu Conversions (z. B. Kaufabschluss, Newsletter-Anmeldung)

Cookies:

Google Ads setzt Cookies, um Nutzer zu identifizieren, die unsere Website besucht haben. Diese Cookies dienen u. a. dazu, Anzeigen für interessierte Nutzer maßgeschneidert auszuspielen (Remarketing).

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Analyse und Optimierung von Werbung. Einwilligung kann eingeholt werden, z. B. über Cookie-Banner, falls verwendet.

Opt-Out / Widerruf:

Nutzer können personalisierte Werbung über Google deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/

Cookies können im Browser blockiert oder gelöscht werden.


5. Newsletter

Der Versand erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Double-Opt-In).

Daten: Name, E-Mail-Adresse.

Abmeldung jederzeit über Link im Newsletter oder per E-Mail möglich.


6. Social Media

Unsere Website enthält Links und Buttons zu sozialen Netzwerken:

Funktionsweise:

  • Ohne Einwilligung erfolgt keine automatische Datenübertragung an die Plattformen.

  • Wenn Nutzer auf Buttons klicken oder Inhalte teilen, können personenbezogene Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden.

  • Details: Datenschutzerklärungen der Plattformen:


7. Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung.

  • Regelmäßige Updates für WordPress, Plugins und Themes.

  • Zugriff auf Daten nur für berechtigte Mitarbeiter oder Auftragsverarbeiter.


8. Aufbewahrung

  • Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Vertragserfüllung oder gesetzliche Pflichten erforderlich ist (z. B. steuerliche Aufbewahrung: 10 Jahre).


9. Rechte der Betroffenen

Betroffene Personen haben folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei neuen Leistungen, geänderten Rechtslagen oder Nutzung neuer Tools. Die aktuelle Version ist stets auf www.weikdruck.de/datenschutz abrufbar.